Trinasolar, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Photovoltaik (PV)- und Energiespeicherlösungen, wurde für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung mit der Silbermedaille im EcoVadis 2025 Sustainability Rating ausgezeichnet. Mit einer Gesamtpunktzahl von 72 von 100 gehört Trinasolar zu den besten 12 Prozent von über 150.000 weltweit bewerteten Unternehmen.
Das Unternehmen schnitt insbesondere in den Bereichen Umwelt (79 Punkte) und nachhaltige Beschaffung (76 Punkte) hervorragend ab und unterstreicht damit seine anhaltende Spitzenposition in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Lieferkettenmanagement.
„Trinasolar nimmt seit elf Jahren in Folge an der Nachhaltigkeitsbewertung von EcoVadis teil und unterstreicht damit sein kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit und Transparenz. Da die Silbermedaille in diesem Jahr nur an die besten 15 Prozent der Unternehmen weltweit vergeben wurde, unterstreicht diese Auszeichnung unser anhaltendes Engagement für dauerhaften Mehrwert für unsere Kunden“, erklärt Zhang Hongzhi, Head of EHS (Environment, Health and Safety) Department bei Trinasolar.
Ein verlässlicher Partner für Europas Energiewende
Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Rückverfolgbarkeit, CO2-Grenzwerten und ethischer Beschaffungspolitik auf den europäischen Märkten unterstreicht die Auszeichnung von Trinasolar durch EcoVadis seine Kompetenz als verlässlicher Partner für große Solar- und Energiespeicherprojekte.
Das AA-Rating des TÜV Rheinland für die lückenlose Rückverfolgbarkeit der gesamten PV-Lieferkette – vom Polysilizium bis zu den Modulen – unterstreicht zusätzlich die Konformität des Unternehmens mit den kommenden EU-Vorschriften wie den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) und der EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence-Directive - CSDDD).
Highlights aus dem Trinasolar Nachhaltigkeitsbericht 2024:
-
47 Projekte zur Energieeinsparung an 32 Produktionsstandorten umgesetzt
-
223.794 MWh erneuerbare Energie vor Ort erzeugt
-
55.496 MWh Strom durch Betriebsoptimierung eingespart
-
ESG-Kriterien in Lieferanten-Audits, Lebenszyklus-Design und Produktionsinnovation integriert.
Trinasolar setzt sein Nachhaltigkeitsmanagement-Konzept SOLAR weltweit in die Praxis um, indem es eine nachhaltige Fertigung und eine verbesserte Energieeffizienz fördert. Diese Auszeichnung im Bereich Nachhaltigkeit folgt auf eine Reihe von Produktinnovationen und Zertifizierungen, die die Rolle von Trina als Vorreiter bei der Bereitstellung sicherer, nachhaltiger und leistungsstarker Solar- und Speicherlösungen in ganz Europa untermauern.
Bildmaterial: http://bit.ly/47otxLs
Bildunterschrift: Trinasolar erhält die Silbermedaille von EcoVadis 2025 und gehört damit zu den besten 12 % der weltweit im Hinblick auf Nachhaltigkeit bewerteten Unternehmen.
Quelle: Trinasolar
Über Trinasolar (688599.SH)
Trinasolar wurde im Jahr 1997 gegründet. Als weltweit führender Anbieter von Photovoltaik (PV)-Modulen und smarten Energielösungen liefert Trinasolar Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen der PV zur Stärkung der globalen nachhaltigen Entwicklung. Durch ständige Innovation bringt Trinasolar die PV-Branche weiter voran, indem es die Netzparität von Solarstrom fördert und erneuerbare Energien populär macht. Trinasolar hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung erneuerbarer Energien weltweit voranzutreiben.
Bisher hat Trinasolar weltweit mehr als 292 GW an Solarmodulen ausgeliefert. Darüber hinaus umfasst das Downstream-Geschäft von Trina die Projektentwicklung, Finanzierung, Planung, Errichtung, den Betrieb und die Verwaltung von Solar-PV-Anlagen sowie ganzheitliche Systemintegrationslösungen für Kunden. Trinasolar hat die Marke Energy IoT erstmals 2018 eingeführt und strebt nun eine weltweit führende Position im Bereich Smart Energy an. Im Juni 2020 wurde Trinasolar am STAR Market der Shanghai Stock Exchange gelistet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.trinasolar.com.
