Trinasolar startet den Bau eines 21 MW Solarprojekts in Spanien
2025.10.20

Trinasolar, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Photovoltaik (PV)- und Energiespeicherlösungen, hat in Zusammenarbeit mit NORSOL mit dem Bau eines 21-MW-Solarprojekts in Nordspanien begonnen und unterstreicht damit das gemeinsame Engagement für die Förderung der Solarenergie in Spanien. Das Projekt zeigt, dass Trinasolar integrierte Systemlösungen – mit Modulen, Trackern und Installationsservices in einem Gesamtpaket – bereitstellt, um eine gleichbleibende Systemleistung und einen langfristigen Mehrwert für alle bei einem Projekt Beteiligten zu gewährleisten.  

NORSOL ist ein führendes spanisches Unternehmen mit fast 20 Jahren Erfahrung, das alle Aspekte von Photovoltaikprojekten von der Planung und dem Bau bis zur Wartung betreut. Im Rahmen dieses Projekts werden elf Anlagen mit Batterien für den Eigenverbrauch realisiert, die auch die gemeinsame Nutzung von Energie ermöglichen und darauf abzielen, den Zugang zu Solarenergie auf kommunale Gebäude in ganz León auszuweiten.  

Der Standort liegt mehr als 800 Meter über dem Meeresspiegel und ist anspruchsvollen Wetterbedingungen ausgesetzt, darunter starkem Schneefall mit prognostizierten Lasten von bis zu 1210 Pa. Um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten, wird die Anlage mit 495 Vanguard 1P-Solartrackern und 29.172 Vertex NEG21-Modulen ausgestattet. Das Design umfasst drei Tracker-Konfigurationen, die auf das Gelände abgestimmt sind und eine optimale Energieerzeugung ermöglichen. 

Der Projektumfang geht über die Lieferung der Ausrüstung hinaus. Trinasolar übernimmt die Vor-Ort-Installation seiner Module und Nachführsysteme. Dies umfasst Aktivitäten von der Planung und Konstruktion über den Bau bis hin zur Inbetriebnahme. Die Lieferung von Modulen, Nachführsystemen und der Installation beider Schlüsselkomponenten als Paket reduziert die Projektkomplexität, minimiert EPC-Schnittstellenrisiken und verbessert die Gesamteffizienz der Projektabwicklung. Gleichzeitig wird eine gleichbleibende Qualität während der gesamten Ausführung gewährleistet. 

„Dieses Projekt unterstreicht die Kompetenz von Trinasolar, sowohl als Technologielieferant als auch als umfassender Partner zu agieren“, erklärt Gonzalo de la Viña, President Trinasolar Europe and Latin America. „Durch die Kombination unserer Vertex-Module, Vanguard-Tracker und Installationsservices unterstützen wir den Bau einer Solaranlage, die auch unter anspruchsvollen Standortbedingungen zuverlässig funktioniert. Wir sehen dies auch als Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit in Spanien.“ 

Mit dieser Initiative trägt Trinasolar zum Ausbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien in Spanien bei. Mit dem kombinierten Portfolio aus Modulen, Trackingsystemen und technischen Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen die Umsetzung von Projekten für saubere Energie, die mit den lokalen und nationalen Zielen der Energiewende im Einklang stehen. 

 

Bildmaterial: https://bit.ly/46JDDq3 
Bildunterschrift: Die Installation von Trackern und Modulen im 21-MW-Projekt León von Trinasolar hat begonnen. 
Quelle: Trinasolar 

 

Über Trinasolar (688599.SH) 
Trinasolar wurde im Jahr 1997 gegründet. Als weltweit führender Anbieter von Photovoltaik (PV)-Modulen und smarten Energielösungen liefert Trinasolar Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen der PV zur Stärkung der globalen nachhaltigen Entwicklung. Durch ständige Innovation bringt Trinasolar die PV-Branche weiter voran, indem es die Netzparität von Solarstrom fördert und erneuerbare Energien populär macht. Trinasolar hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung erneuerbarer Energien weltweit voranzutreiben.  

Bisher hat Trinasolar weltweit mehr als 292 GW an Solarmodulen ausgeliefert.  Darüber hinaus umfasst das Downstream-Geschäft von Trina die Projektentwicklung, Finanzierung, Planung, Errichtung, den Betrieb und die Verwaltung von Solar-PV-Anlagen sowie ganzheitliche Systemintegrationslösungen für Kunden. Trinasolar hat die Marke Energy IoT erstmals 2018 eingeführt und strebt nun eine weltweit führende Position im Bereich Smart Energy an. Im Juni 2020 wurde Trinasolar am STAR Market der Shanghai Stock Exchange gelistet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.trinasolar.com/de.  

 
Pressekontakt: 
Caroline Hannig-Sachon / Wibke Sonderkamp  
E-Mail: trinasolar@gcpr.net  
Tel.: +49 89 360363-42 / +49 89 360363-40  

Unternehmenskontakt: 
Trinasolar Europe 
Samantha Fecteau   
samantha.fecteau@trinasolar.com