Das Vertex S+ Shield Modul von Trinasolar erhält die Zertifizierung HW4 für die Schweiz, sowie die Brandschutzklasse A+A und geht in Serienproduktion
Jüngstes Trinasolar Modul im Dachbereich erfüllt VKF Hagelwiderstandsklasse 4 sowie höchste Brandschutzanforderungen
2025.10.20

Trinasolar, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Photovoltaik (PV)- und Energiespeicherlösungen, hat bekannt gegeben, dass sein neuestes n-Typ-TOPCon Dachmodul Vertex S+ Shield den HW4-Hageltest gemäß VKF (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen) erfolgreich bestanden hat, bei dem Hagelkörner mit einem Durchmesser von 40 mm bei hoher Geschwindigkeit simuliert werden – einer der anspruchsvollsten Standards für PV-Module in Europa.  

Das Modul erreichte außerdem die Brandschutzklasse A+A gemäß der IEC-Norm 61730, was seine hohe Widerstandsfähigkeit und Sicherheit im Brandfall für den Einsatz auf Wohn- und Gewerbedächern unterstreicht. 

Das Vertex S+ Shield ist bereits in Serienproduktion und ist im Begriff, eines der modernsten, robustesten und zuverlässigsten Produkte für dezentrale PV-Systeme auf dem europäischen Solarmarkt zu werden.  

Zukunftssichere Dachprojekte mit HW4-Hagelbeständigkeit 

Obwohl der HW4-Hageltest in der Schweiz derzeit noch nicht verpflichtend ist, wird allgemein erwartet, dass er in den kommenden Jahren zu einer gesetzlichen oder versicherungsbedingten Anforderung wird. Durch die frühzeitige HW4-Zertifizierung positioniert sich Trinasolar – ebenso wie seine Kunden – als vorausschauend im Hinblick auf künftige Vorschriften. 

Trotz der Verwendung einer im Vergleich zum Wettbewerb besonders leichten Doppelglasstruktur (2,5 mm + 2,0 mm), meisterte das Vertex S+ Shield den Test mit Bravour. Dies ist ein klarer Beleg für die technische Qualität und Materialbeständigkeit, die dem Produktdesign von Trinasolar zugrunde liegen. Es bietet Sicherheit für PV-Dachanlagen in Hagel-gefährdeten Regionen – insbesondere in der Schweiz, Norditalien, Süddeutschland und Österreich. 

„Extreme Wetterereignisse sind in Europa keine Seltenheit mehr. Für Installateure und Entwickler in vielen Regionen wird daher Hagelbeständigkeit zur obersten Priorität,“ erklärt Gonzalo de la Viña, President Trinasolar Europe and Latin America. „Mit Vertex S+ Shield bieten wir eine Lösung, die sowohl zukunftssicher als auch praxiserprobt ist.“ 

Zertifiziert für Brandschutz: Klasse A+A gemäß IEC 61730  

Zusätzlich zum Hagelschutz hat das Vertex S+ Shield die Brandschutzklassifizierung A+A erhalten – die höchste Stufe gemäß IEC 61730. Das bedeutet, dass das Modul strenge Standards für Systemsicherheit und gegen Brandausbreitung erfüllt, was für Wohn- und Gewerbegebäude von entscheidender Bedeutung ist. 

In Verbindung mit Trinasolar‘s langjährigem Fokus auf Produktsicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität bietet diese Zertifizierung einen zusätzlichen Mehrwert für Kunden, die Versicherungs-, Genehmigungs- und Finanzierbarkeitsanforderungen erfüllen müssen. 

Marktreife für ganz Europa 

Die Serienproduktion des Vertex S+ Shield-Moduls ist bereits angelaufen und über die Vertriebskanäle in der DACH-Region und anderen europäischen Märkten sind verfügbar. 

Das Modul wurde für Dachanwendungen in Wohn- und Gewerbegebäuden entwickelt und zeichnet sich durch hocheffiziente n-Typ i-TOPCon-Zellen, eine robuste Doppelglas-Konstruktion und die das bewährte Design der Vertex S+-Modulserie von Trinasolar aus. Dies stellt langfristige Leistung, ansprechendes Design und hohe Zuverlässigkeit sicher. 

Das speziell für den Einsatz auf Dächern entwickelte Modul zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 

  • Hocheffiziente n-Typ-i-TOPCon-Zellen für höheren Ertrag 

  • Leichte, robuste Doppelglaskonstruktion für Langlebigkeit und einfache Installation 

  • Elegante Optik mit schwarzem Rahmen, ideal für Wohngebiete 

  • Verbesserte mechanische Belastbarkeit, ideal für den Einsatz unter extremeren Umweltbedingungen 

Das Produkt wird über die europäischen Vertriebspartner von Trinasolar erhältlich sein und stößt schon jetzt auf reges Interesse bei führenden Installateuren und Distributoren in der DACH-Region und darüber hinaus.  

Qualität, Sicherheit und Märktnähe  

Angesichts zunehmender Hagel- und Brandgefahr sowie einer immer strengeren Überprüfung der Dachsicherheit bleibt Trinasolar weiterhin marktführend, indem es Trends antizipiert und seine Produkt-Roadmap an regionale Bedürfnisse und zukünftige Vorschriften anpasst. 

„Beim Vertex S+ Shield haben wir innovative Technologie und Langlebigkeit in einem eleganten Dachmodul vereint, das zukünftige regulatorische Standards schon jetzt erfüllt,“ erklärt Gonzalo de la Viña. „Diese Zertifizierungen bestätigen, dass es für die anspruchsvollsten Bedingungen in Europa geeignet ist. Zudem spiegeln sie das umfassende Engagement von Trinasolar für Qualität, Nachhaltigkeit und dauerhaften Kundennutzen wider.“ 

 
Bildmaterial: http://bit.ly/4oq3r1p 
Bildunterschrift: Extreme Belastbarkeit auf hohe Leistungsfähigkeit. Das Vertex S+ Shield von Trinasolar wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Bedingungen standzuhalten. 
Quelle: Trinasolar 

 

Über Trinasolar (688599.SH) 
Trinasolar wurde im Jahr 1997 gegründet. Als weltweit führender Anbieter von Photovoltaik (PV)-Modulen und smarten Energielösungen liefert Trinasolar Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen der PV zur Stärkung der globalen nachhaltigen Entwicklung. Durch ständige Innovation bringt Trinasolar die PV-Branche weiter voran, indem es die Netzparität von Solarstrom fördert und erneuerbare Energien populär macht. Trinasolar hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung erneuerbarer Energien weltweit voranzutreiben.  

Bisher hat Trinasolar weltweit mehr als 292 GW an Solarmodulen ausgeliefert.  Darüber hinaus umfasst das Downstream-Geschäft von Trina die Projektentwicklung, Finanzierung, Planung, Errichtung, den Betrieb und die Verwaltung von Solar-PV-Anlagen sowie ganzheitliche Systemintegrationslösungen für Kunden. Trinasolar hat die Marke Energy IoT erstmals 2018 eingeführt und strebt nun eine weltweit führende Position im Bereich Smart Energy an. Im Juni 2020 wurde Trinasolar am STAR Market der Shanghai Stock Exchange gelistet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.trinasolar.com/de.  

 

Pressekontakt: 
Caroline Hannig-Sachon / Wibke Sonderkamp  
E-Mail: trinasolar@gcpr.net  
Tel.: +49 89 360363-42 / +49 89 360363-40  

Unternehmenskontakt: 
Trinasolar Europe 
Samantha Fecteau   
samantha.fecteau@trinasolar.com